Teilnahme SwissSkills

Heute möchten wir einen stolzen Moment mit euch teilen! Unser Lehrling Lukas Schönholzer hat an den SwissSkills, den Berufsmeisterschaften für junge Talente, teilgenommen und wir möchten seinen Erfolg mit euch feiern.
Lukas ist Auszubildender Automatiker bei uns und befindet sich ab diesem Sommer im dritten Lehrjahr. Er hat bereits an der ersten Selektionsstufe der SwissSkills teilgenommen und sich als zweitbester Teilnehmer in der Region Zentralschweiz für die zweite Selektionsstufe qualifiziert. Unter insgesamt 96 Automatikern aus der ganzen Schweiz haben sich diese jungen Talente gemessen und ihr Können unter Beweis gestellt.
In der zweiten Selektionsrunde standen noch 24 Teilnehmer aus der ganzen Schweiz im Wettbewerb. Die SwissSkills forderten die Teilnehmer heraus, MPS Stationen zusammenzubauen - kleine Anlagen von Festo entwickelt, die industrielle Prozesse wie Teilevermessung, Werkstückförderung und Montage umfassen. Als Automatiker ist Lukas für das Verdrahten, Verschlauchen und Programmieren dieser Stationen verantwortlich. Mit seinen beeindruckenden Leistungen in den Bereichen Hardware-Aufgaben und Interview hat er uns alle beeindruckt.
Neben seinem eigenen beruflichen Erfolg wird Lukas ab diesem Sommer im dritten Lehrjahr eine wichtige Rolle in der Ausbildung des neuen Lehrlings im ersten Lehrjahr übernehmen. Wir sind stolz darauf, dass er seine Erfahrungen und Kenntnisse weitergeben wird und einen wertvollen Beitrag zur Förderung junger Talente leisten wird.
Wir möchten auch unseren Dank an die SwissSkills und Swissmem aussprechen, die diese Berufsmeisterschaften organisiert und durchgeführt haben. Ein besonderer Dank geht an das Bildungszentrum Uster – Berufsfachschule Uster und msw-winterthur, die uns die MPS Stationen bereitgestellt haben.
Dieser Erfolg unterstreicht die Bedeutung der Berufsbildung und die Förderung junger Talente in unserer Branche. Bei M+S Industrielle Automation AG setzen wir uns leidenschaftlich für die Ausbildung und Entwicklung unserer Lehrlinge ein, um ihnen eine solide Grundlage für ihre berufliche Zukunft zu bieten.
Lasst uns gemeinsam die Bedeutung der Berufsbildung hervorheben und junge Talente auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen!